eSIM-Anbieter in der Türkei blockiert? Was Reisende jetzt wissen müssen


Stand Juli 2025: Die türkische Behörde BTK hat offenbar den Zugriff auf acht internationale – ein schwerer Schlag für Reisende und digitale Nomaden. Zwar werden eSIMs nicht direkt deaktiviert, aber Websites und Apps vieler Plattformen sind innerhalb der Türkei nicht mehr erreichbar .
Welche eSIM-Anbieter sind betroffen?
Verschiedene Berichte nennen diese acht gesperrten Dienste:
- Airalo
- Nomad
- Holafly
- Saily
- BNESIM
- Mobimatter
- Instabridge
- Alosim
Ein Reddit-Post fasst es so zusammen:
„They have blocked access to 8 eSIM providers websites not eSIMs themselves.“
Warum wurden diese eSIMs blockiert?
BTK hat keine offizielle Stellungnahme veröffentlicht. Experten vermuten, dass die Maßnahmen darauf abzielen, Nutzer zu türkischen Telekom-Anbietern zu lenken – etwa Türk Telekom oder Turkcell – denen der Staat nahe steht Kritiker nennen dies einen Eingriff in digitale Reisefreiheit.
Wie wirkt sich das auf deine Reise aus?
Vor der Einreise: eSIMs lassen sich nach wie vor herunterladen und aktivieren – vorausgesetzt, du nutzt keinen VPN.
Nach der Ankunft: Der Kauf oder Nachladen über Webseiten/Apps der gesperrten Anbieter im Land ist nicht möglich, da deren Domains blockiert sind.
Tipp: Installiere deine eSIM vor dem Flug und wähle einen Anbieter mit guter Preisstruktur, klarem Support und nachgewiesener Funktion in der Türkei – wie eSIM FOX.
Gibt es Alternativen? (Türkei eSIM jetzt kaufen)
Trotz der Einschränkungen kannst du weiterhin eSIMs erwerben – etwa von Anbietern, die technisch unbetroffen sind und Partnerschaften mit türkischen Netzwerken pflegen.
Warum sollten sie funktionieren?
- Diese eSIMs nutzen türkische Netzwerke wie Turk Telekom, Turkcell oder Vodafone, die von BTK nicht eingeschränkt sind.
- Der Download erfolgt vor der Einreise – oder über Domains, die nicht blockiert wurden.
Empfehlung
- ist aktuell einer der günstigsten und zuverlässigsten eSIM-Anbieter in Deutschland. Unsere Türkei-eSIMs bieten stabiles 4G/5G-Internet bereits ab ca. 1,16 €/GB – ohne versteckte Kosten, ohne Vertragsbindung.
👉 Wenn du noch vor der Abreise online sein möchtest, findest du hier den Link zu deiner
Häufige Fragen (FAQ)
1. Sind eSIMs in der Türkei verboten?
Nein. Nur der Zugang zu bestimmten internationalen Anbietern ist blockiert. eSIMs mit Vorabaktivierung funktionieren weiterhin.
2. Kann ich eine eSIM noch im Land kaufen?
Nur bestimmte Anbieter. Die meisten blockierten Plattformen lassen keinen Zugang zu ihren Diensten zu.
3. Was, wenn meine eSIM plötzlich nicht mehr funktioniert?
Wechsel am besten zu einem funktionierenden Anbieter wie eSIM FOX, der bereits von Tausenden Reisenden aus Deutschland verwendet wird und auch im Sommer 2025 reibungslos funktioniert.
4. Muss ich VPN nutzen?
VPN kann den Zugriff zu gesperrten Websites wiederherstellen – aber der einfachere Weg ist, deine eSIM vor der Abreise zu besorgen und zu aktivieren.
Fazit
- Acht große eSIM-Anbieter sind in der Türkei blockiert – betroffen sind Websites und Apps, nicht zwangsläufig bereits aktivierte Profile.
- Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du deine eSIMs für die Türkei vor dem Abflug installieren – idealerweise bei Anbietern wie eSIM FOX, die in der Türkei zuverlässig funktionieren.
- Wenn du bereits in der Türkei bist und ein Problem auftritt, wechsel sofort zu einem funktionierenden Anbieter – damit bleibst du stets verbunden.
🔒 Warum eSIM FOX?
Wir bieten günstige Datentarife für über 150 Länder – mit Schwerpunkt auf Qualität, Transparenz und Service. Unsere funktioniert auch 2025 zuverlässig, selbst wenn andere Anbieter gesperrt sind.
👉 Jetzt jetzt kaufen und sorgenfrei reisen.